Featured
(rr) Nach einem schwierigen Start kämpfte sich das Schweizer Duo eindrucksvoll durch das Turnier – bei schweisstreibenden 30 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit – und stand am Ende verdient im Final.
Featured
(rr) Windböen von bis zu 45 km/h peitschten über die Playa de las Arenas, doch Marco Krattiger und der Möhliner Leo Dillier trotzten den wilden Bedingungen und spielten sich mit beeindruckender Entschlossenheit zur Bronzemedaille.
Featured
(ap) Zum ersten Mal ging der VBC Stein mit zwei Jugendmanschaften ans U14-Turnier in Möhlin. In der Kategorie Rookie 0 wurde mit sechs Spielerinnen der Spielmodus durch den Autopass ergänzt. Die fünf Rookie-1-Mädchen mussten die neu gelernten reinen Volleyballgesten umsetzen.
Featured
(am) An den vergangenen zwei Wochenenden konnte auf gleich zwei Schiessplätzen im Schiessverband «am Schynberg» das Eidgenössische Feldschiessen absolviert werden. Während sich die 300-m-Schützen in Sulz versammelten, massen die Pistolenschützen ihre Kräfte in Laufenburg.
Featured
(ye) Auf dem Schiessplatz Gansingen wurde das «grösste Schützenfest der Welt», das Feldschiessen mit einer über 130-jährigen Tradition mit total 319 Schützen/innen zu einem richtigen Schützenfest für Jung bis Alt, das mit dem Absenden am Sonntagabend bei wechselhaftem Wetter beendet wurde.
(eing.) Nach der Absage im Jahr 2024 mangels Anmeldungen war die Freude umso grösser, als das Axpo-Inselwettschiessen 2025 auf dem Schiessplatz Villigen bei strahlendem Wetter stattfinden konnte. Die Nachfrage war so hoch, dass nach 30 angemeldeten Gruppen ein Anmeldestopp verhängt werden musste. Mehr als 120 Teilnehmer wären organisatorisch schlicht nicht möglich gewesen.
Featured
(gt) Vom 3. bis 10. Mai durften die Kleinkaliberschützen Gipf-Oberfrick an insgesamt vier Terminen zum jährlichen Volksschiessen begrüssen. Da die neue elektronische Trefferanzeige in Planung ist, war dies die letzte Möglichkeit ein Volksschiessen mit der «alten» Zugseilanlage zu erleben.
Featured
(ye) Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder des Schiessvereins Gansingen zum diesjährigen Cup-Schiessen. Die Wettervorhersage versprach gutes Wetter mit Sonnenschein, was die Bedingungen nicht unbedingt einfach machte. Die Motivation der Teilnehmer war gross, sich der Herausforderung zu stellen.
Featured
(rb) Zur Saisoneröffnung trafen sich am 8. März die Schützen der 300m- Schiessvereine der RSA Schlauen zum 40. Schlauen-Cup-Schiessen. Mit 32 Teilnehmern nahmen drei Schützen mehr als im letzten Jahr an diesem Anlass teil.
Featured