Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
10 °C Luftfeuchtigkeit: 95%

Sonntag
9.2 °C | 16.8 °C

Montag
7.1 °C | 17.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 18-2022

 

Mieterwechsel
Wir möchten alle Wohnungs- und Hausvermieter darauf aufmerksam machen, dass sie gemäss § 10 des Register- und Meldegesetzes (RMG) des Kantons Aargau verpflichtet sind, ein- und wegziehende Personen der Einwohnerkontrolle zu melden. Die Meldung kann elektronisch unter https://www.drittmeldung.ch/ui/#/home/ erfolgen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Kenntnisnahme und Mithilfe. Gemeinderat

Hauseinrichtung
Für die Einrichtung der Liegenschaft Hirsacker für ukrainische Flüchtlinge werden noch diverse Möbel benötigt. Haben Sie Möbel, Bettwäsche, etc. die Sie nicht mehr benötigen? Dann melden Sie sich bitte bei unserer Gemeinderätin, Nina Kerker, 079 959 77 22. Besten Dank für Ihre Mithilfe. Sozialdienst

App «VoteInfo»
Die Bundeskanzlei hat die App «VoteInfo» entwickelt. Die App bietet seit der Abstimmung vom 10. Februar 2019 einen neuen mobilen Zugang zu den offiziellen Informationen über die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen. Auf der App «VoteInfo» finden Sie neben den Abstimmungserläuterungen des Bundesrats auch die Erklärvideos der Bundeskanzlei zu den eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 15. Mai 2022. Die App ist kostenlos auf Google Play oder im App Store erhältlich. Wahlbüro

Banntag
Am Pfingstmontag, 6. Juni 2022 findet der Banntag statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen, an diesem geselligen Anlass teilzunehmen. Die Einladungen werden in den nächsten Tagen verschickt. Wir freuen uns auf eine grosse Beteiligung. Gemeinderat

Mal wieder Lust auf einen Besuch im Basler Zoo?
Für in Zuzgen wohnhafte Familien (Eltern mit eigenen Kindern unter 20 Jahren) besteht die Möglichkeit, Eintrittskarten für den Zoo Basel zu einem reduzierten Preis von Fr. 20.00, anstelle von Fr. 43.00, zu beziehen. Die Eintritte können auf der Gemeindeverwaltung Zuzgen gegen Barzahlung bezogen werden. Sie sind nicht an ein Datum gebunden und verfallen nicht. Nähere Auskünfte über dieses Angebot geben wir Ihnen gerne unter 061 875 95 75 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Generationen im Klassenzimmer
Möchten Sie sich dafür freiwillig engagieren und sind Sie 60 plus? «Generationen im Klassenzimmer «ist eine Begegnung von drei Generationen im Rahmen des normalen Schulalltags. Eine Seniorin, ein Senior besucht während mindestens einem Semester an einem halben Tag pro Woche eine Schul- oder Kindergartenklasse in Zuzgen. Dieser freiwillige Einsatz ist sinnvoll, macht Freude und hilft Vorurteile abzubauen. Für alle Beteiligten ein Gewinn! Zeit, Geduld, unterschiedliche Lebenserfahrungen, Spontaneität, Lebhaftigkeit und Neugier sind zentrale Faktoren dieser Begegnung. Es werden keine pädagogische Ausbildung oder Fachkenntnisse vorausgesetzt. Die Einsätze sind zeitlich begrenzt. Sie nehmen die Rolle des Begleiters ein und unterstützen Kinder z.B. beim Lesen oder beim 1x1. Fühlen Sie sich angesprochen? Melden Sie sich bis am 16.05.2022 für ein unverbindliches Gespräch bei Pro Senectute Aargau - Beratungsstelle Bezirk Rheinfelden, Sibylle Freiermuth, 061 833 13 67, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Schulverwaltung Zuzgen

Kunststoffsammlung
Donnerstag, 5. Mai. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF.
Sammelsack - Verkaufsstellen sind: Gemeindeverwaltung und Frischmarkt Brogli. GAF

Ensemble «Da Capo» sucht dich…
Spielst du ein Instrument oder hast einmal eines gespielt und möchtest wieder in einer lustigen, kleinen Gruppe spielen, dann melde dich. Wir sind kein Verein, werden von einem Trompetenlehrer der Regionalen Musikschule Stein «trainiert» und proben alle zwei Wochen im Schulhaus Wallbach von 17.25 bis 18.55 Uhr. Die Literatur ist nicht höchstklassig. Wir spielen, weil wir Freude an der Blasmusik, der Kameradschaft und am Spielen haben. Die nächsten Proben finden statt am: 11. Mai, 25. Mai und 15. Juni 2022. Am 29. Juni spielen wir als Abschluss vor den Sommerferien ab 18.30 Uhr auf der Rheinterrasse im Restaurant Fabriggli Wallbach. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Komm einfach unverbindlich vorbei und schnuppere bei uns. Infos unter: Musikschule Region Stein, Tel 062 866 40 85, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., www.msr-stein.ch