Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
9.4 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Montag
9.1 °C | 16.5 °C

Dienstag
10.3 °C | 15.5 °C

Michael Derrer, Rheinfelder Wirtschaftssoziologe und Dozent an der Hochschule Luzern. Foto: zVg
Featured

Rheinfelder Seminar über Korruption in der Ukraine

(eing.) Am 13. Juni hielt Michael Derrer, Rheinfelder Wirtschaftssoziologe und Dozent an der Hochschule Luzern, für die Teilnehmenden des Studiengangs «CAS Wiederaufbau Ukraine» ein Kursmodul zum Thema Korruption. Die Veranstaltung fand im Seminarraum der Firma Koch & Partner in Rheinfelden statt.

In seinem Kursmodul behandelte Michael Derrer das komplexe Thema Korruption auf Grundlage der Resultate seiner mehrjährigen Forschungsarbeit. Neben der Auswertung der wissenschaftlichen Literatur basierten diese auf Interviews, die er mit Geschäftsleuten, Vertretern der ukrainischen Antikorruptionsbehörden und Fachleuten zwischen August 2021 und Januar 2022 in Kiew führte. In die Forschung floss seine 30-jährige Erfahrung als Projektleiter und Unternehmensberater in der Ukraine ein sowie Beobachtungen aus grossen Korruptionsfällen, für die ihn die Schweizer Bundesanwaltschaft als Übersetzer für die ukrainische Sprache beigezogen hatte.

Der Studiengang «CAS Wiederaufbau Ukraine» der Berner Fachhochschule richtet sich an geflüchtete Menschen aus der Ukraine, an Personen aus diesem Land, die schon länger in der Schweiz leben sowie an Mitglieder von Hilfsorganisationen, die sich am Wiederaufbau beteiligen werden. Das Programm befähigt dazu, Projekte zum Wiederaufbau mitzugestalten und zu leiten. Der Ausbildungsgang wird vom Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten, vom Staatssekretariat für Wirtschaft, von universitären Bildungspartnern und privaten Sponsoren unterstützt.

Angeregte Diskussionen prägten den Anlass. Die Seminarteilnehmer schätzten es, dass der Dozent ihnen die Gelegenheit zum offenen Austausch gab, ohne dass ihnen eine Ansicht aufgedrängt wurde. Die Teilnehmenden und ein sie begleitendes Filmteam wurden mit einem Apéro riche im Rheinfelder Bohème Art-Restaurant verköstigt.

Links:
www.bfh.ch/de/weiterbildung/cas/wiederaufbau-ukraine/
www.hslu.ch/de-ch/hochschule-luzern/ueberuns/personensuche/profile/?pid=1768
www.michaelderrer.info

Bild: Michael Derrer, Rheinfelder Wirtschaftssoziologe und Dozent an der Hochschule Luzern. Foto: zVg