Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.9 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Montag
10.2 °C | 12.5 °C

Dienstag
9.7 °C | 13.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 17-2022

 

Ersatzwahl eines Mitglieds für das Wahlbüro für den Rest der Amtsperiode 2022-2025, angemeldete Kandidatin, stille Wahl
Nachdem während der Nachmeldefrist keine neuen Anmeldungen eingegangen sind, hat das Wahlbüro, gestützt auf § 30a Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR), nachstehende Person in stiller Wahl als Mitglied des Wahlbüros für den Rest der Amtsperiode 2022-2025 als gewählt erklärt: • Weber Priska, geb. 1986, von Glarus GL, Bahnstrasse 17, 4333 Münchwilen; Wahl- und Abstimmungsbeschwerden sind innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, beim Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen.

Vision Münchwilen 2040
An der diesjährigen Klausursitzung des Gemeinderates wurde die Lagebeurteilung durchgeführt, das Leitbild/Visionen (strategische Planung) weiterentwickelt und die daraus entstandenen Legislaturziele bzw. Legislaturschwerpunkte definiert. Dabei wurden die Stärken/Schwächen gemeinsam erarbeitet. Daraus wurden anschliessend der Handlungsbedarf sowie die Ziele abgeleitet und zum Schluss die Legislaturplanung erarbeitet. Die Details sind auf der Homepage der Gemeinde (unter Politik/Gemeinderat) aufgeschaltet.

Baugesuch
Bauherrschaft: Laue Nicole, Biffigstrasse 8, 4333 Münchwilen; Grundeigentümerin: do.; Projektverfasserin: Quaresima Architekten AG, Unterdorfstrasse 1, 4334 Sisseln; Lage: Parzelle 1308, Biffigstrasse 8, 4333 Münchwilen; Bauvorhaben: Umbau Einfamilienhaus; Das Baugesuch liegt vom 28. April 2022 bis zum 27. Mai 2022 öffentlich auf der Gemeindeverwaltung während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten zur Einsichtnahme auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Münchwilen zu richten. Eine allfällige Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten.

Sozialdienst / Pensumerhöhung
Die Gemeinden wurden vom kantonalen Sozialdienst aufgefordert, zusätzlichen Wohnraum in den Gemeinden für Flüchtlinge zu schaffen und genügend Kapazitäten auf den Sozialdiensten bereit zu stellen. Seit anfangs März 2022 treffen laufend Flüchtlinge aus der Ukraine ein. Aus diesem Grund ist Beatrice Banholzer, Leiterin Sozialdienst, enorm gefordert und leistet beträchtliche Mehrstunden. Der Gemeinderat hat deshalb entschieden, das entsprechende Pensum ab Mai 2022 bis vorerst Dezember 2022 von aktuell 50 % auf 80 % zu erhöhen. Die Mehrkosten sind über den kantonalen Beitrag für die Betreuung gedeckt.

Strassensperrung Alte Rebenstrasse am Dienstag, 3. Mai 2022
Am Dienstag, 3. Mai 2022, von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr, wird die Alte Rebenstrasse bei der Parzelle 475 – aufgrund von Bauarbeiten – gesperrt sein.

Feuerwehr Sisslerfeld
Folgende Übungen finden statt: am Donnerstag, 28. April, eine Kaderübung und am Montag, 2. Mai, eine Atemschutzübung. Besammlung ist jeweils um 19.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin in Eiken.

Eltern-Workshop zum Thema Spielen (inkl. Kinderbetreuung)
Datum: Montag, 16.5., 9.30–10.30 Uhr; Ort: Aufenthaltsraum Ref. Kirche, Gartenstr. 9, 4332 Stein; Kosten: Teilnahme für Eltern kostenlos; pro Kind wird für die Betreuung ein Beitrag von Fr. 5.– erhoben.; Veranstalter: Mütter- und Väterberatung Bezirk Rheinfelden; • Warum ist es wichtig, dass Kinder spielen?
• Womit beschäftigen/spielen Kinder im Alter von 0-5 Jahren? • Wie kann ich mein Kind im Spiel begleiten/unterstützen? • Ab welchem Alter darf mein Kind digitale Medien nutzen + ist dies sinnvoll? – Diese Fragen und vieles mehr zum Thema «Spielen» diskutieren erfahrene Elternberaterinnen mit Ihnen anlässlich des Workshops. Gleichzeitig werden Ihr/e Kinder betreut. Bitte um Anmeldung (inkl. Angabe Kinderhütebedarf) bis 6. Mai 2022 per Tel. 061 831 57 54 oder mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

GAOF – Gemeindeverband Abfallbeseitigung Oberes Fricktal
Die 52. Abgeordnetenversammlung findet am Donnerstag, 19. Mai 2022, 19.30 Uhr, im Gasthaus «Zum weissen Rössli» in Eiken statt. Es werden folgende Traktanden behandelt: 1. Begrüssung durch den Präsidenten; 2. Verbandsgemeinden / Feststellung der Verhandlungsfähigkeit; 3. Wahl Stimmenzähler-/in und Tagespräsidenten/-präsidentin; 4. Protokoll der 51. Abgeordnetenversammlung vom 4. November 2021; 5. Geschäftsbericht 2021; 6. Jahresrechnung 2021; 6.1 Rechnung 2021 Abfuhr und Entsorgung; 6.2 Rechnung 2021 Betrieb Deponie; 6.3 Investitionsrechnung 2021; 7. Wahlen des Vorstandes, des Präsidiums und der Kontrollstelle für die Amtsperiode 2022 – 2025; 8. Informationen; 9. Anträge der Verbandsgemeinden; 10. Verschiedenes und Umfrage; Die Unterlagen zur Versammlung können vom 30. April bis 19. Mai 2022 auf den Gemeindekanzleien der Verbandsgemeinden eingesehen werden