Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
16.3 °C Luftfeuchtigkeit: 71%

Montag
6.9 °C | 17.4 °C

Dienstag
9.2 °C | 14.6 °C

Die Raiffeisenbank Möhlin konnte ihren Jahresgewinn im vergangenen Jahr deutlich steigern. Foto: zVg
Featured

Sicher und stabil – Sehr gutes Jahresergebnis der Raiffeisenbank Möhlin

(pd) Die Raiffeisenbank Möhlin hat das Jahr 2022 mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen. Im Geschäftsjahr setzte sich das kontinuierliche und nachhaltige Wachstum fort. Mit einem Jahresgewinn von 1,39 Millionen Franken steigerte sie den Vorjahresgewinn um 10,4 Prozent deutlich.

Die Bilanzsumme erhöhte sich um 34,5 Millionen Franken auf 1238,8 Millionen Franken. Die Kundengelder nahmen um 24,3 Millionen Franken auf 990,6 Millionen Franken zu. Das Hypothekargeschäft, unter Einhaltung aller regulatorischen Vorgaben, hat ebenfalls zugenommen und lag per Jahresende bei 947,2 Millionen Franken (+26,2 Millionen Franken). Dank umsichtiger und nachhaltiger Kreditpolitik waren keine Wertberichtigungen für Ausleihungen erforderlich. Den Marktturbulenzen zum Trotz haben viele Kundinnen und Kunden ein neues Wertschriftendepot eröffnet, um ihre Anlagen bei der Raiffeisenbank Möhlin zu tätigen. Das Nettoneugeld konnte jedoch die deutlich negative Marktperformance nicht wett machen. Der Depotbestand reduzierte sich infolgedessen auf 271,3 Millionen Franken (Vorjahr: 299,3 Millionen Franken).

Sehr erfreuliche Ertrags­entwicklung und Kosten im Griff
Die Ertragssituation hat sich insgesamt sehr positiv entwickelt. Der Nettoerfolg aus dem Zinsengeschäft erhöhte sich um 1,67 Millionen Franken (+16,2 Prozent) auf 11,92 Millionen Franken. Diese Steigerung ist insbesondere auf die aktive Bewirtschaftung der Liquiditätsanlagen und die über die letzten Jahre kontinuierlich verfolgte Zinsabsicherungsstrategie zurückzuführen. Der Geschäftsaufwand erhöhte sich moderat um 0,42 Millionen Franken (+4,8 Prozent). Dank der erfreulichen Ertragsentwicklung, bei moderater Kostensteigerung, konnte ein Geschäftserfolg von 6,55 Millionen Franken (Vorjahr: 4,19 Millionen Franken) verbucht werden.

Starke Kapitalbasis – gut aufgestellt für die Zukunft
Das Gesamtkapital von 125,37 Millionen Franken konnte gegenüber dem Vorjahr mit 5,54 Millionen Franken (+4,6 Prozent) nochmals gestärkt werden und liegt deutlich über den regulatorischen Vorgaben. Die Raiffeisenbank Möhlin präsentiert sich in ausgezeichneter finanzieller Verfassung, ist kerngesund und gut gerüstet für die Zukunft.

Engagiert in der Region – lokal verankert
Als die lokale Bank ist die Raiffeisenbank Möhlin seit Jahrzehnten ein sicherer Partner, der sich stark für der Region engagiert und seit Jahren zahlreiche lokale Vereine, Projekte und regionale Anlässe unter anderem mit Spenden und Sponsoringleistungen unterstützt. Den Mitgliedern werden jedes Jahr ein attraktives Vorteilsangebot und zahlreiche weitere Mitgliedervorteile geboten. Zudem werden die Anteilscheine und das Mitgliedersparkonto zu vorteilhaften Konditionen verzinst.

Urabstimmung 2023
Die schriftliche / elektronische Abstimmung findet von Ende Februar bis einschliesslich 12. März (letzter Termin für die Teilnahme an der Urabstimmung) statt. Die Mitglieder werden die Unterlagen bis spätestens 28. Februar erhalten. Weitere Informationen dazu finden Interessierte auf der Homepage unter www.raiffeisen.ch/moehlin/urabstimmung/2023.

Mitglieder-Events
Die Raiffeisenbank Möhlin freut sich, ihre Mitglieder wieder persönlich begrüssen zu dürfen. Herzlich lachen an der «Raiffeisen Comedy Night» oder doch lieber sich beflügeln lassen an der «Raiffeisen Music Night»? Die zwei vielversprechenden Mitglieder-Events zusammen mit der Urabstimmung lösen die ehemalige Generalversammlung ab sowie die Gutscheinaktion der letzten beiden Jahre und lassen die Mitglieder in eine andere Welt eintauchen. Weitere Informationen finden diese in ihren Abstimmungsunterlagen.

Bild: Die Raiffeisenbank Möhlin konnte ihren Jahresgewinn im vergangenen Jahr deutlich steigern . Foto: zVg