Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
16.3 °C Luftfeuchtigkeit: 71%

Montag
6.9 °C | 17.4 °C

Dienstag
9.2 °C | 14.6 °C

Foto: zVg
Featured

SfS Magden und Umgebung bei Feldschlösschen

(hc) Obwohl die grösste Brauerei der Schweiz vor den Toren Magdens liegt, haben einige Vereinsmitglieder noch nie hinter die schöne Backsteinfassade des beliebtesten Schlosses geschaut, dort wo das schäumende Gebräu hergestellt wird.

Kompetent wurden den Teilnehmenden von Senioren für Senioren magden und Umgebung zu Beginn von der Tourguide die verschiedenen Rohstoffe anschaulich vorgestellt und erklärt, was damit in der Folge geschehen wird. Schliesslich dauert der ganze Prozess bis zur Abfüllung vier bis sechs Wochen. Mit anderen Worten: Gut Ding will Weile haben.
Auch das Maschinenhaus mit der aus dem Jahre 1900 gebauten Dampfmaschine sowie das Sudhaus mit den 12 Kupferpfannen, welche noch alle in Betrieb sind, beeindruckten die Besuchenden. Für den Besuch der alten Gär- und Lagerkeller war Fitness angesagt, denn Kellerräume befinden sich bekanntlich nicht ebenerdig. Umso mehr steigerte es den Durst. Dieser konnte nach eineinhalb Stunden in der neuen Brauwelt, an über 20 Zapfhähnen gestillt, resp. die verschiedenen Biere in jeweils kleiner Dosis getestet werden. Dazu wurde ein Imbiss serviert, bestehend aus Bretzel, Käse und Fleischkäse.
Mit all dem gut vermittelten Wissen der Tourguide wird bestimmt der oder die eine oder andere das nächste Bier differenzierter geniessen. Zum Schluss sollte nicht vergessen werden, dass das Wasser, welches schliesslich zu 95 Prozent des Bieres ausmacht, aus den Quellen von Magden kommt. Prost!

Foto: zVg