Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.3 °C Luftfeuchtigkeit: 76%

Samstag
5.2 °C | 21.3 °C

Sonntag
7.1 °C | 22.4 °C

Verein Bergwerk Herznach im Aeugstertal. Foto: Franz Wülser
Featured

Verein Bergwerk Herznach im Aeugstertal

(fw) Die diesjährige Vereinsreise führte ins Kohlebergwerk Riedhof im Aeugstertal am Albis und ins nahe gelegene Spielzeugmuseum Pegasus Small World.

Verein Bergwerk Herznach im Aeugstertal. Foto: Franz WülserDie beiden Hauptinitianten des im Jahre 2002 gegründeten Vereins Bergwerk Riedhof, Rainer Kündig und Ueli Wenger, führten fachkundig und mit viel Engagement durch das grosszügige Museum im Zivilschutzkeller des Götschihofes. Hier werden Pläne, Modelle, Werkzeuge und zahlreiche Exponate aus der aktiven Abbauzeit des Bergwerks gezeigt. Aber auch aus anderen Gebieten der Schweiz werden Zeugen des einst wichtigen Kohlenabbaus präsentiert. Das 1786 im Riedhof entdeckte Kohlevorkommen hatte in Krisenzeiten und insbesondere während des Zweiten Weltkrieges eine gewisse Bedeutung. Damals wurde ein Stollensystem von rund 7 km Länge angelegt und über 30 000 Tonnen Braunkohle abgebaut. Riedhof und das einiges grössere Bergwerk Käpfnach sind die einzigen beiden Kohlenvorkommen des Kantons Zürich, die jemals wirtschaftliche Bedeutung erlangten.

Verein Bergwerk Herznach im Aeugstertal. Foto: Franz WülserNach der Stollenbegehung und dem Apéro im Radon-Stübli begaben sich die Reiseteilnehmenden zum Mittagessen ins Restaurant Pegasus Small World. Vor dem Dessert konnte noch als besonderer Leckerbissen das angegliederte Spielzeugmuseum unter Führung von Waldi Schuler, der die vielfältige und kostbaren Sammlung während über 50 Jahren akribisch angelegt hat, besichtigt werden. In über 100 Vitrinen weckten Blechautos, Modelleisenbahnen, Steiff-Stofftiere und Volkskunst aus dem Erzgebirge wehmütige Kindheitserinnerungen. Über das blühende und grüne Reusstal gelangte schliesslich die gutgelaunte Reiseschar mit vielen interessanten Eindrücken mit dem Kleincar wieder zurück nach Herznach. Fotos: Franz Wülser